Personensuche: Böhme, Ernst
Es wurden 11 Dokumente gefunden.
Kassette | 017 |
Seiten | – |
Materialien | Publikation |
Herkunft/Autor | Gehrke, Robert |
Titel/Inhalt | Aus Braunschweigs dunkelsten Tagen. Der Rieseberger Massenmord. |
Ort/Jahr | Braunschweig 1961 |
Schlagworte | Weimarer Republik · Braunschweig-Verfolgungsorte · Arbeiterbewegung (Organisationen) · Verfolgung der Juden · Zweiter Weltkrieg |
Orte | Königslutter-Rieseberg · Peine · Langelsheim |
Personen | Behme, Hermann · Römling, Walter · Grimminger, Hans · Steinfaß, Willi · Heinemann, Kurt · Schmidt, Gustav · Klagges, Dietrich · Schaffeld, Axel · Böhme, Ernst · Theisen, Matthias · Grotehenne, August · Basse, Hermann · Jasper, Dr. Heinrich · Merges, August · Thielemann, Otto · Gmeiner, Paul · Steinbrecher, Gustav · Claus, Rudolf · Rieke, Kuno · Siems, Heinrich |
Kassette | 017 |
Seiten | 16 |
Materialien | Zeitungsartikel /Kopie |
Herkunft/Autor | Braunschweigische Landeszeitung |
Titel/Inhalt | Fortsetzung: Es wehen die Fahnen der neuen Zeit ! Der Zwischenfall im Rathaus |
Ort/Jahr | Braunschweig 09.03. 1933 |
Personen | Böhme, Ernst |
Kassette | 017 |
Seiten | 22 |
Materialien | Zeitungsartikel /Kopie |
Herkunft/Autor | Braunschweigische Landeszeitung |
Titel/Inhalt | Oberbürgermeister Böhme seines Amtes enthoben. Auf Verfügung des Staatsministeriums – In Schutzhaft genommen. |
Ort/Jahr | Braunschweig 14.03. 1933 |
Schlagworte | Verfolgung (politisch) |
Personen | Böhme, Ernst |
Kassette | 036 |
Seiten | – |
Materialien | Buch |
Herkunft/Autor | Kalshoven-Brester, Hedda |
Titel/Inhalt | Ich denk so viel an Euch. Ein deutsch-holländischer Briefwechsel 1920 – 1949. |
Ort/Jahr | Amsterdam 1998 |
Schlagworte | Weimarer Republik · Nachkriegszeit |
Personen | Kalshoven-Brester, Hedda · Gebensleben, Karl · Böhme, Ernst |
Kassette | 051 |
Seiten | 4 bis 5 |
Materialien | Publikation /Kopie |
Herkunft/Autor | Geschichte der Stadt Braunschweig, Teil IV. Die Industriestadt (1830-1945) A. Textteil |
Titel/Inhalt | III. Parlamentarische Demokratie und Diktatur. |
Ort/Jahr | |
Personen | Böhme, Ernst |
Kassette | 051 |
Seiten | 15 bis 28 |
Materialien | Publikation /Kopie |
Herkunft/Autor | Geschichte der Stadt Braunschweig, Teil IV. Die Industriestadt (1830-1945) B. Objektteil |
Titel/Inhalt | II./III. Politik |
Ort/Jahr | |
Schlagworte | Weimarer Republik · Nationalsozialismus · NS-Organisationen · Zweiter Weltkrieg |
Personen | Böhme, Ernst · Hesse, Dr. Wilhelm |
Kassette | 054 |
Seiten | 205 bis 211 |
Materialien | |
Herkunft/Autor | Volksfreund – Hermann Troppenz |
Titel/Inhalt | „Vor 25 Jahren. 09.03.1933 – 09.03.1958.“ „Der Todeskampf der Braunschweiger Arbeiterbewegung vor 25 Jahren.“ |
Ort/Jahr | Braunschweig 09.03. 1958 |
Schlagworte | Arbeiterbewegung (Organisationen) · Braunschweig-Verfolgungsorte · Organisationen (politisch) |
Personen | Böhme, Ernst · Jasper, Dr. Heinrich |
Kassette | 057 |
Seiten | – |
Materialien | Publikation |
Herkunft/Autor | |
Titel/Inhalt | 90 Jahre SPD Braunschweig 1865-1955 |
Ort/Jahr | Braunschweig 1955 |
Personen | Grotehenne, August · Böhme, Ernst |
Kassette | 076 |
Seiten | 9 |
Materialien | Publikation |
Herkunft/Autor | Friedenszentrum Braunschweig e.V. Wittig, Renate |
Titel/Inhalt | Vorstellung der Arbeit des Friedenszentrums Braunschweig e.V. „Vollständiger Leserbrief zum Thema: Braunschweig fällt bei der Kulturhauptstadtbewerbung durch“ „Enthüllung einer Gedenktafel am „Ackerhof“ 10. Mai 2005“ |
Ort/Jahr | 10.05. 2005 Braunschweig |
Schlagworte | Braunschweig-Verfolgungsorte |
Personen | Böhme, Ernst · Jasper, Dr. Heinrich · Thielemann, Otto |